Wir freuen uns sehr, Sie auch in 2025 wieder auf den Versuchsfeldern begrüßen zu dürfen!
Am Freitag, den 13. Juni findet der Pflanzenabutag in Lopp statt. Die Führungen beginnen um 13:00 Uhr und um 19:00 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren haben wir einen Versuchsstandort in der Nähe der "Kastanie" an der Verbindungsstraße zwischen Buchau und Peesten (GPS Koordinaten 50° 04' 13" N, 11° 20' 11" E) und einen weiteren Standort ca. 400 m südöstlich angelegt. Heuer präsentieren wir Ihnen Winterraps, Wintergerste, Triticale und Winterweizen. Als Sommerfrüchte zeigen wir Ihnen Sommergerste und Hafer.
Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz finden unter praxisüblichen Bedingungen statt.
Eine zentrale Fragestellung dieses Jahres ist die Bekämpfung des Ackerfuchsschwanzes und Weidelgras, die in vielen Regionen Oberfrankens immer problematischer wird, da diese Ungräser gegenüber immer mehr Herbiziden Resistenzen ausbilden.
Im Anschluss an die Führungen durch die Versuchsparzellen geben Ihnen unsere Berater Tipps aus Praxis an die Praxis zur Bekämpfung der Ungräser. Dieser abschließende Vortrag findet im Ochsenhof, Wüstenbuchau 1, 95336 Mainleus statt.